1900
Alles beginnt, als Joseph Leesch, der Großvater von Paul Leesch, ein kleines Lebensmittelgeschäft im Bahnhofsviertel in Luxemburg-Stadt eröffnet.
1928
Die Söhne von Joseph Leesch, Arthur, Aloyse und Jacques, führen das Unternehmen als Kollektivgesellschaft unter dem Namen „Leesch Frères“ weiter und siedeln zwei Jahre später die erste Leesch-Kaffeerösterei in der Rue de Strasbourg in Luxemburg-Stadt an.
1967
Die Söhne von Arthur Leesch, Paul und Alfred, lassen sich von amerikanischen Supermärkten inspirieren und führen das Geschäft der Zukunft in ihrem Heimatland ein: Selbstbedienung, Einkaufswagen, Verkaufsfläche, Sortiment, Parkplätze usw. Der Cactus Bereldange öffnet seine Türen am 19. Oktober 1967 und stellt die Weichen für den Handel einer „neuen Generation“ in Luxemburg.
1974
Das Shopping Center La Belle Etoile, das größte Einkaufszentrum Luxemburgs, wird eingeweiht. Die Eröffnung der Belle Etoile ist auch der Beginn neuer Tätigkeiten in den Bereichen Gastronomie und Lebensmittelherstellung mit der Cactus-Metzgerei und -Konditorei.